Genießen Sie die Weihnachtszeit mit dem Adventskalender von The Coffee Store!

Jetzt bestellen!



Kaffee Raritäten

Garantierter Zugang zu unseren besonders vielfältigen Kaffees, die nur limitiert verfügbar sind.

Parzellenkaffee

Nach einzelnen Feldern getrennt geerntete und verarbeitete Kaffees, um deren einzigartige Geschmacksprofile zu erhalten.

Trommelröstung

Wir rösten die hocharomatischen Kaffees in kleinen Chargen auf Trommelröstern in unserer Manufaktur-Rösterei in Mannheim.

Direkter Handel

Durch den direkten Handel ist es möglich, genauen Einfluss auf die Verarbeitung des Kaffes zu nehmen.




Für Jeden etwas dabei



Einzigartige Parzellenkaffees aus direktem Handel

Nach einzelnen Feldern getrennt geerntete und verarbeitete Kaffees, um deren einzigartige und unverwechselbare Geschmacksprofile zu erhalten.

Mehr erfahren 




Unser Blog – Aufklärung in Sachen Kaffee

Hilfreiche Informationen zu Unseren Kaffees.

Mehr erfahren 

Kaffee & Nachhaltigkeit

Kaffee ist einer der am meisten gehandelten Rohstoffe unseres Planeten und schafft die Lebensgrundlage für über 250 Millionen Menschen, die sich über alle Kontinente, Länder und Religionen verteilen.

Erfahren Sie mehr!

Typica – Die Zähmung der Wildnis

Typica-Kaffees sind die Quastenflosser der Kaffeevarietäten. Sie sind der Ursprung des kultivierten Kaffees. Die Geschichte des Typica ist eng verbunden mit dem Sonnenkönig Louis XIV und einem mutigen Marineoffizier, der seine Wasserration mit einem kleinen Baum teilte.

Erfahren Sie mehr!

Liberica – die vergessene Art

Eigentlich ist es unverständlich, dennoch ist es leider Fakt, von den über 250 Arten der Gattung Coffea (die zusammen über 10.000 Varietäten aufweisen) sind von den für den Kaffeeanbau geeigneten eigentlich nur zwei bekannt und verbreitet.

Erfahren Sie mehr!



Entdecken Sie viele weiter spannende Blogs rund ums Thema Kaffee!

Unsere Blogs betreffen die Themen: Geschichte, Botanik, Varietäten und Zubereitung!

Spanien

Kaffee und der Genuss der zahlreichen spanischen Kaffeegetränke ist ein fester Bestandteil des spanischen Lebens.

Wien leuchtet

Eine Reise zu den Anfängen der Kaffeehauskultur

Brasilien

Brasilien - in jeder Hinsicht ein Superlativ im Kaffeemarkt, weltgrößter Kaffeeproduzent und auch Konsument

Café in Frankreich

Im Jahre 1644 brachte ein Armenischer Händler den ersten Kaffee nach Marseilles, die Kaffeekultur selbst erreichte Frankreich erst rund dreißig Jahre später im Jahre 1671

Kuba – Königin der Karibik mit morbidem Charme

Kuba – schon der bloße Name weckt unwillkürlich exotische Assoziationen von Zigarren, Rum, Cocktails, Oldtimern, diesem unvergleichlichem Vergilbtem Charme und natürlich der Musik dieser Insel.

Vietnam

Vietnam ist ein Kaffeeriese – der zweitgrößte Kaffeeproduzent nach Brasilien und größter Erzeuger von Canephora-Kaffees weltweit.

Die Reise des Kaffees in Russland

Kaffee erreichte Russland zum ersten Mal im 17. Jahrhundert unter Zar Alexei Mikhailovich („der Sanftmütige“), der das Getränk als Heilmittel einsetzte.

Indien – ein schlafender Riese entdeckt seinen Kaffeedurst

„Indien ... Schließ die Augen und sag einmal Indien. Dieses Wort ist voll von Geheimnis, voll von so viel Traum, voll von so viel Dschungel ...“ (Baghira, aus Rudyard Kiplings „Das Dschungelbuch“)