Filter

Spanien

Kaffee und der Genuss der zahlreichen spanischen Kaffeegetränke ist ein fester Bestandteil des spanischen Lebens.

Wien leuchtet

Eine Reise zu den Anfängen der Kaffeehauskultur

Brasilien

Brasilien - in jeder Hinsicht ein Superlativ im Kaffeemarkt, weltgrößter Kaffeeproduzent und auch Konsument

Café in Frankreich

Im Jahre 1644 brachte ein Armenischer Händler den ersten Kaffee nach Marseilles, die Kaffeekultur selbst erreichte Frankreich erst rund dreißig Jahre später im Jahre 1671

Kuba – Königin der Karibik mit morbidem Charme

Kuba – schon der bloße Name weckt unwillkürlich exotische Assoziationen von Zigarren, Rum, Cocktails, Oldtimern, diesem unvergleichlichem Vergilbtem Charme und natürlich der Musik dieser Insel.

Vietnam

Vietnam ist ein Kaffeeriese – der zweitgrößte Kaffeeproduzent nach Brasilien und größter Erzeuger von Canephora-Kaffees weltweit.

Die Reise des Kaffees in Russland

Kaffee erreichte Russland zum ersten Mal im 17. Jahrhundert unter Zar Alexei Mikhailovich („der Sanftmütige“), der das Getränk als Heilmittel einsetzte.

Indien – ein schlafender Riese entdeckt seinen Kaffeedurst

„Indien ... Schließ die Augen und sag einmal Indien. Dieses Wort ist voll von Geheimnis, voll von so viel Traum, voll von so viel Dschungel ...“ (Baghira, aus Rudyard Kiplings „Das Dschungelbuch“)

Social Media

Folgen Sie unseren Social Media Kanälen um mehr zu erfahren

Social Media Image
Social Media Image
Social Media Image
Social Media Image